31.03.2023

Theriball 2023

Die 80iger-Jahre leben

Bild

Hochbetrieb an der Abendkasse


Die Organisatorinnen legen sich wieder voll ins Zeug. Viele Aufgaben müssen im Vorfeld des Balls zu erledigt werden, viele Dinge sind zu organisieren, damit so eine Ballnacht reibungslos über die Bühne geht. Neben technischer Ausrüstung für Licht und Sound muss auch für die Sicherheit der Besucher*innen gesorgt sein, die Kommunikation muss rund laufen, die Gastronomie muss gut geplant werden.

Mehr als 80 % der Ball-Tickets finden bereits während des Vorverkaufs eine glückliche Partyqueen oder einen glücklichen Ballhelden. Die restlichen Tickets gehen an der Abendkasse rasch über den Tisch. Der Ball ist ausverkauft.

450 Gäste treffen sich in der grossen Sporthalle auf dem Klosterhügel und feiern gemeinsam eine gute Zeit.

Bild

Hochbetrieb an der Garderobe

Bild

Hochbetrieb hinter der Bar

Bild

... und natürlich Hochbetrieb am Mischpult


DIE SPONSOREN

Bild

Das Crêpes-Mobil sorgt für die Stillung des Hungers


TheriBall 2023 - Die Bilder

Weitere Eindrücke des TheriBall 2023:


Credits:

Unser Dank geht an:

Das Organistationskommitee mit:

  • Organisation: Rahel Tanner
  • Dekoration: Giulia Baschung und Ronja Keller
  • Finanzen/Sponsoring: Luisa Holdener
  • Verpflegung und Getränke: Sinah Heinl und Tabea Wirth
  • Design: Anna-Lena Mettler
  • Begleitung: Judith Martin (LP)
  • Hausdienst: Raphael Ehrler mit seinem Team
  • Vivian Eigenmann (Leitung Internat)
  • Christine Hänggi (Rektorin)


Und viele weitere fleissige Mitwirkende, die diese unvergessliche Ballnacht möglich gemacht haben.

Autor: Daniel Steiner