An Fachmittelschulen erlangen junge Menschen einen Mittelschulabschluss mit starkem Praxis-Bezug!
Die Fachmittelschule am Theresianum richtet sich an junge Männer und Frauen, die ein Berufsziel in den Berufsfeldern Pädagogik, Gesundheit oder Soziale Arbeit anstreben.
Voraussetzung für die Aufnahme ist die erfolgreiche Absolvierung der 3. Sekundarklasse sowie eine bestandene Aufnahmeprüfung.
Die Ausbildung an der Fachmittelschule (FMS) dauert 3 Jahre und führt, nach bestandener Abschlussprüfung, zum Fachmittelschulausweis.
Ein zusätzliches Studiensemester (Pädagogik), beziehungsweise Praktiumsjahr (Gesundheit, Soziale Arbeit) führt zur Fachmaturität. Diese gewährt den Zugang zu den Bachelor-Lehrgängen an den jeweiligen Hochschulen sowie weiteren Bildungsprogrammen an Fachhochschulen oder Höheren Fachschulen.
Prüfungstermine und Anmeldeschluss sind zu finden in der Agenda.
Das Anmeldeformular finden Sie unten zum Downloaden.
Digital ausfüllen, ausdrucken, handschriftlich unterschreiben, per Post einsenden.
6 Samstage, verteilt auf Januar und Februar
Jeweils von 08:00 bis 12:00 Uhr
Je 4 Lektionen
Jeweils von 08:00 bis 12:00
Anmeldung schriftlich per Anmeldetalon
Download Anmeldetalon und weitere Informationen hier.
Feedback
Download Feedback-Formular - digital ausfüllbar
Prospekt Fachmittschule
Download
Christine Durrer-Gläsle, Leitung Fachmittelschule
Telefon 041 825 26 00