Kulturfenster der Kulturgruppe
Am 04.09.2025, bereits in den frühen Morgenstunden, werden Kisten und Koffer mit Technik, Instrumenten und Bühnenequipment in die Aula getragen, während die Kulturgruppe die letzten Vorbereitungen für ein besonderes Kulturfenster trifft. Um 10:30 Uhr öffnet sich der Zuschauerraum für das Publikum – und mit ihm die Tür zu einem musikalischen Abenteuer.
Die Gänge, Treppenhäuser und Wege des Theresianums kennt er noch aus seiner eigenen Schulzeit an der Fachmittelschule. Heute ist er ein gefeierter Musiker, Arrangeur und Komponist, der mit seinem virtuosen Spiel auf dem Schwyzerörgeli und seinem Gespür für moderne Klänge überzeugt. Nach seinem Abschluss hier entschied er sich, seine Leidenschaft zum Beruf zu machen – und prägt seither mit seiner Band Kinimode einen einzigartigen Stil, der traditionelle Volksmusik mit frischen Einflüssen verbindet. Ein Heimspiel, das Spannung verspricht.
Bild oben: Die Sitzreihen füllen sich
Kinimode ist mehr als eine Band: Es ist ein musikalisches Erlebnis. Dominik Flückiger und sein Kollektiv – darunter Bassist Pirmin Huber und Schlagzeuger Christian Zünd – schaffen ein Klangerlebnis, das von sentimentalen Volksmusikballaden bis hin zu funkiger Jazz-Fusion reicht. Die Musik von Kinimode ist tief in Flückigers Vorstellungskraft verwurzelt und überzeugt durch ihre Vielseitigkeit und emotionale Tiefe. Die Band überzeugt mit einer einzigartigen Besetzung, die jeden Auftritt zu etwas Besonderem macht – sei es als Duo, Trio oder Quintett.
Bild oben: Dominik Flückiger in seinem Element
Kinimode schlägt Brücken zwischen Schweizer Volksmusik, Pop, Jazz und Funk. Mal rhythmisch-elektrisierend, mal melancholisch-zurückhaltend, immer aber voller Ausdruckskraft und Kreativität. Dominik Flückiger entlockt dem Schwyzerörgeli moderne Klagbilder und schafft so einen unverwechselbaren Sound, der sowohl traditionelle Wurzeln als auch innovative Experimente vereint. Sein Motto: „Manchmal muss man nicht den Mode wechseln, sondern nur die Richtung“ – und schon wird aus Dominik Kinimode.
Bild oben: Moderation durch das Team der Kulturgruppe
Kulturfenster des Theresianums sind echte Highlights im Schuljahr: Organisiert von der Kulturgruppe – bestehend aus engagierten Lehrpersonen und Lernenden aller Abteilungen – bringen sie freiwillig und mit viel Enthusiasmus zeitgenössische Filme, Konzerte, Theater, Comedy und mehr auf die Bühne. Das Mitmachen ist nicht nur spannend, sondern auch eine wertvolle Erfahrung für alle Beteiligten. Organisation, Evalutation, Künsterbetreuung, Moderation und vieles mehr kann ausprobiert werden. So wird die Aula regelmäßig zum Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration.
Grosser Dank geht an:
Organisation des Kulturfensters:
Die Kulturgruppe mit:
Luisa Holdener GYM 4A
Martina Odermatt GYM 4A
Mara Baggenstos GYM 3A
Julia Buss GYM 3A
Christina Gresch GYM 3A
Salomé Keller GYM 3A
Medes Reichmuth GYM 3A
Alessia Tammasina GYM 3A
Begleitung der Kulturgruppe:
Daniela Riedweg
Raoul Rudin